Wohltätige Aktion “ Tage der weißen Blume” wurde zum ersten Mal in Russland im 1911 Jahr unter Begünstigung der Zarenfamilie durchgeführt.
Verschiedene Schichten der Bevölkerung durften das Geld spenden um der schwiendsüchtigen Kindern zu helfen. Es wurden wohltätige Märkte organisiert, wo jeder Mensch konnte die von den Kindern selbst gebastelte weißen Blumen, oft Margaritten, kaufen. Der Preis war frei, Jeder bestimmte ihn selbst.
Die Tradition den armen kranken Menschen zu helfen, wurde in Russland ab 2005 Jahr wiedererneut und ist regelmässig geworden.
Im 2014 Jahr wurde die wohltätige Aktion „ Weiße Blume“ nach mehr als Hundert Jahren auch auf der Krim wiedergeboren und in Jalta, Ort Livadia, im Zarenpalast durchgeführt.
Am 24 September 2016 haben auch wir in Simferopol solche Aktion unterstützt.
Es gab viele weißen Papierblumen, es gab viel Menschen und es gab Menschenliebe und der große Wunsch den armen kranken Kindern zu helfen, diesmal Krebskranken.
Und es war auch schön in altem Stadtpark sich zu sammeln, wo unsere Eltern in ihrer Jugend tanzten und wo das alte Denkmal der Katharina der Grosse wiederaufgebaut wurde, wovon lohnt es sich gesondert zu erzählen.
Übrigens diesmal konnte man auch manche Tanzen lernen, Balltanzen von alten Zarenzeiten…