Simferopol ist 230 Jahre … jung
In diesem Jahr feiert unsere Heimatstadt Simferopol ihren 230-ten Geburtstag.
Seit 1774 Jahr fanden die russisch-tütkische Kriege mit dem Sieg Rußlands ein Ende. Damit endete sich auch die Abhängigkeit der Krim vom Osmanischen Reich
Die Halbinsel Krim wurde ans Rußland endgültig angeschlossen und ergab sich die Notwendigkeit hier eine neue russische Hauptstadt zu bauen.
Als Gründungsdatum der modernen Stadt Simferopol gilt der 7. (18.) Februar 1784. An diesem Tag vortrug der Fürst Potömkin der Zarin Katharina die Große das Projekt „Über den administrativen Aufbau des Gouvernements Taurien“.
Am folgenden Tag gab die Zarin einen Erlaß heraus und beauftragte den Fürst das „Gebietszentrum Simferopol“ zu bauen.
Der Name „Simferopol“ hat griechische Herkunft und bedeutet „die Stadt des Nutzens“. Als Wappen wurde die Biene mit dem Bienenkorb gedacht. Eigentlich ein Ähnliches Wappen hatte Katharina die Große selbst, privat.
So, mit viel Gefühl und großer Liebe wurde unsere Stadt geschafft. Mit viel Fantasie wurde auch das Stadtplan ausgearbeitet…
Die Krimhauptstadt sollte eine kleine Kopie von Sankt-Petersburg gebaut werden.
Im Zentrum der Hauptstadt am Ufer des Flusses sollte ein Tempel stehen…
Wie Isaak-Tempel am Fluß Newa, genauso sollte die Alexander – Newski-Kathedrale am Ufer des Flusses Salgier das Zentrum der hauptstadt bilden.
Von diesem Stadtzentrum sollten die Strassen gerade, wie am Schnürchen, gelegt werden…
Leider wurde das ganze Plan nicht verwirklicht. Nach dem Tod der Zarin kamen andere Zeiten, aber vieles wurde gemacht .Das alte Stadtzentrum in Simferopol ist Zeuge jenen Zeiten und solche alte Straßennamen, wie Alexandro-Newskaja, Polizeiskaja, Dworjanskaja, Prijutninskaja beweisen das.
Und die Alexandro-Newskaja Kathedrale hat ganz besondere, lange, traurige Geschichte, aber mit dem glücklichen Ende.
Auf der Puschkinskaja Straße befindet sich das Stadtmuseum, wo kann man Geschichte der Stadt Simferopol kennen lernen. Die Fotos wurden auch in diesem Museum gemacht.
Und wir, Simferopoler, freuen uns unseren Gäste die schöne Stadt Simferopol auch mit viel Gefühl und Liebe vorzustellen:)