Friedhof-Leuchter für die Krim
Neue Kultur ist zu uns vom Westen gekommen – das Grab mit bunten Leuchtern zu schmücken, eigentlich ewiges Licht in diesen Glasleuchtern anzünden …
Eine solche Kerze möchtete auch ich ans Grab meiner polnischer Uroma bringen, weil sie katholisch war und ich sah in polnischem Film einmal, dass es so typisch in Polen ist, nur wusste nicht wo ich eine solche kaufen kann.
Ich wollte sogar unsere Lehrerin polnischer Sprache daran bitten, wenn sie nach Hause auf Urlaub fährt… Später aber einmal in der Kirche eine gesehen und gedacht, ich muss sie kaufen, am nächsten Mal…
Und dann passierten diese unmenschlichen Ereignissen in Kiew und Hundert Toten wurden beerdigt und Riese Menge Kerzen von verschiedenen Farben wurden angezündet und die ganze Ukraine wurde auf Friedhof verwandelt…
Das war Ende Februar. Wir haben das schwer überlebt.
Nach ein Paar Tage komme ich in Supermarkt um Lebensmittel zu kaufen, komme rein und bleibe stehen, erstaunt: Friedhofkerzen in großer Menge, volle Palette
nach günstigen Preisen…
Erste Reaktion: ich war erschrocken! Das ist doch keine Kirche! Ist es korrekt?
Erste Gedanke: jemand erwartet so viel Toten bei uns und will damit profitieren!
Aber es gibt kein Krieg bei uns auf der Krim, es ist Frieden bei uns!
Und wir wollen keinen Krieg und wir brauchen keine Friedhofkerzen!
Ich habe mich umgeschaut, es gab auch Osterhasen dabei und andere Osterwaren.
Na gut, habe ich gedacht, es geht um Ostern, der Preis war billig, jemand hat also für 7 Hrivna so viel Arbeit gemacht, ich habe an Uroma erinnert und eine Lampe gekauft.
Zu Hause habe ich sie aufmerksam betrachtet: das war ein Gruß aus Westukraine. Die Adresse der Fabrik: Lwiv (Lemberg), Geroiv UPA (UPA-Helden) Strasse, 48. Lutyj (Februar) 2014. Und Termin der Gültigkeit ist unbegrenzt…
Danke unseren ehemaligen Mitbürgern für ihre Mühe. Diese Kerze bringe ich ans Grab meiner polnischen Oma, die waerend ersten Weltkrieges auf die Krim als Fluechtlinge zu Fuss gekommen war… Das war genau von 100 Jahren schon…
Ich war heute wieder in Supermarkt, es gibt noch diese Kerzen genug, Gott sei Dank, es gibt keine Nachfrage bei uns auf der Krim für Friedhofwaren im Supermarkt. Entschuldigung.
Der Krieg wurde auf unsere Halbinsel nicht zugelassen. Wir leben weiter!
Aber man muss aufpassen: Gültikeitstermin ist auch bei Nazismus unbegrenzt…