Was ist Jordan? Wo ist das? Jeder Christ weiß die Antwort: Ort des Taufens Jesus Christi in Israel. Aber wer weiß, dass so in Russland jeder Ort am Wasser genannt wird, wo die Menschen sich ins Wasser am 18 oder 19 Januar tauchen um sich mit Jesus Christi am Tag seines Taufens zu einigen, seinem Beispiel zu folgen?
Tausende gläubigen Menschen machen das froh und gern auch bei starkem Frost im Winter, da Mitte Januar in Europa gerade Winter ist und auch bei uns auf der Krim gerade starke Froste herrschen. Doch baden die Menschen fast nackt, freuen sich darauf und glauben dass nur stark und gesund davon werden.
Wenn es an einem See das Wasser gefroren ist, wird eine Öffnung im Form des Kreuzes gemacht, genau solches Bad als Jordan genannt wird, wo sich die Menschen dann dreimal tauchen und sich kreuzen.
Neue Sitte ist bei uns auf der Krim direkt am Meer zu baden, das wird auch als Jordanbaden heißen, man glaubt auch dass ganzes Wasser in der Nacht am 18 Januar und dann auch am 19 Januar heilig und heilend ist und so auch das ganze Jahr bleiben kann wenn man etwas in die Flasche nimmt.
Solche Flaschen kann man auch sehr günstig in der Kirche kaufen oder man kann zur Quelle mit eigener Flasche kommen und gratis sie einfüllen…
Bei uns in Simferopol, zum Beispiel wird das Mineralwasser aus Aluschta- Naturschutzgebiet von der Quelle des Kosma und Damian-Kloster gebracht, dass mit seiner Sauberkeit und heilender Kraft bekannt ist, das übrigens reines Silber in seinem Zustand enthält und auch dadurch berühmt ist.
Die neue Alexander Newski Kathedrale in Simferopol, die unter dem Präsidenten Patronat wiederaufgebaut wurde, hält ihre Türe offen und der goldene Stern wie auch ihre goldene Kuppel noch von Weitem zu sehen sind und für jede Menschenseele den Weg zum Tempel zeigt und als Wegweiser dient…